NEUJAHRSZOPF
PREPARATION TIME
MEHR ALS 1 STUNDE
INGREDIENTS Qty.
- Zopf- oder Weissmehl 125 g
- Salz 2.50 g
- Frischhefe (1 Würfel), zerbröckelt 5.25 g
- Zucker 0.63 g
- Butter, weich 15 g
- Milch, lauwarm 93.75 g
- Ei, verquierlt 0.13 Stk
- Crème fraîche 22.50 g
- Salz 0.38 g
- Muskatnuss gemahlen
- Pfeffer aus der Mühle
- Greyerzer, mild, gerieben 18.75 g
- Bündnerfleisch, in Tranchen geschnitten 25 g
- geröstete, gesalzene Pistazien 12.50 g
VORBEREITUNG
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit der Teigmaschine zu einem weichen und glatten Teig kneten. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. eineinhalb Stunden auf das Doppelte aufgehen lassen.
Pistazien schälen und grob hacken.
Teig auf wenig Mehl rechteckig (ca. 40 × 60 cm) auswallen und quer halbieren.
Teigstücke mit Crème fraîche bestreichen und mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer abschmecken.
Käse darüberstreuen,. Bündnerfleisch darauf verteilen und mit Pistazien bestreuen.
Gefüllte Teigstücke aufrollen.
Die beiden Brotrollen mit der «Naht» nach oben miteinander verdrehen.
Enden mit wenig Wasser bestreichen, gut zusammendrücken
Zopf halbrund auf mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Ei bestreichen.
Zopf nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen, nochmals mit Ei bestreichen.
ZUBEREITUNG
Zopf im vorgeheizten Grill ca. 45 bis 50 Minuten 200° C backen.
Lauwarm oder kalt servieren.
TIPP
Für 4 bis 6 Personen die Zutaten halbieren.
Indirect heat

LID
Closed
PRE HEATING
10 Minuten auf mittlerer Stufe bei geschlossenem Deckel